Ihre Entscheidung zu Cookies auf dieser Webseite ist für uns wichtig
Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Internetweite zu ermöglichen (technische Cookies) und zu analysieren. Wenn Sie auf "Ja, Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Klicken Sie auf „Nicht notwendige ablehnen“ werden nur technische Cookies verwendet. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie individuell anpassen, indem Sie auf „Benutzereinstellungen ändern“ klicken. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, um mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite zu erfahren.
Im Rahmen der Webinar-Reihe von Chemie3 haben 2018 fünf Veranstaltungen stattgefunden.
Hier gelangen Sie zur Übersicht der aktuellen Webinare.
Webinar 5
EINSTIEG IN DIE NACHHALTIGKEITSBERICHTERSTATTUNG
Die Berichterstattung von Unternehmen über nichtfinanzielle Aspekte ist spätestens mit dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz von 2017 in den Fokus gerückt.
WIRTSCHAFT UND MENSCHENRECHTE: ANFORDERUNGEN DES NAP
„Wirtschaft und Menschenrechte“ ist ein globales Thema. Der Nationale Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte stellt Anforderungen an die Unternehmen.
Rohstoffe werden knapper – die chemische Industrie benötigt eine Vielzahl von Rohstoffen. Das Webinar näherte sich dem komplexen Problem aus unterschiedlichen Perspektiven.
Der Klimawandel ist eines der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. In den Sustainable Development Goals nimmt der Klimaschutz eine zentrale Rolle ein.