Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Die statistische Lebenserwartung ist seit 1987 bei Frauen um vier Jahre auf 82,5 gestiegen. Mit einer durchschnittlichen...
» Weiterlesen
Eine stark wachsende Weltbevölkerung benötigt in Zukunft deutlich mehr Nahrungsmittel und Agrarrohstoffe. Doch die Agrarflächen der Erde sind begrenzt. Eines der dringlichen Ziele...
» Weiterlesen
Erneuerbare Energie gewinnen Strom aus Sonne, Wind und Wasserstoff
UNO-Generalsekretär Ban Ki moon hat das Ziel ausgegeben, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 weltweit auf 32 Prozent zu verdoppeln. Mit dem Jahrhundertprojekt Energiewende...
» Weiterlesen
Das Rohstoffvorkommen an Bodenschätzen ist begrenzt – dies gilt für fossile Energieträger wie Öl, Kohle und Gas bis hin zu Industriemineralen, Metallen, Steinen, Erden und...
» Weiterlesen
Effizienz durch Verbund: In der Chemie geht nichts verloren
Mit wenigen Rohstoffen möglichst viele Produkte herstellen – und das mit so wenig Abfällen wie möglich und bei gleichzeitig maximal effizientem Energieeinsatz. Genau das ist die...
» Weiterlesen
Vorbild Natur: Die leuchtend blaue Farbe des Falters entsteht durch Lichtbeugung auf den nanostrukturierten Flügeln – ganz ohne Farbstoff.
» Weiterlesen
Die Welt wird immer mobiler. Nicht nur in Deutschland nehmen die Verkehrsströme weiter zu. Auch die Märkte der Schwellenländer wie China oder Indien boomen. So dürfte die Zahl der...
» Weiterlesen
Die Realisierung der Energieziele Deutschlands ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Jeder kann dazu beitragen – sowohl im gewerblichen als auch im privaten Umfeld. Die Chemie...
» Weiterlesen
DAS NACHHALTIG-KEITSBAROMETER:
Wie schneidet Ihr Unternehmen ab? Jetzt registrieren und herausfinden.