Sozialpartner-Werkstatt So.WIN

Die Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ kann nur erfolgreich sein, wenn sie in die Belegschaften der Unternehmen getragen und dem Dialog zum Thema ein Forum gegeben wird.

Diesem Zweck dient So.WIN – die „Sozialpartner-Werkstatt für Innovation und Nachhaltigkeit“. Als Bildungseinrichtung der Chemie-Sozialpartner BAVC und IGBCE auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit führt So.WIN regionale Veranstaltungen durch, die den Informationsstand von Betriebsräten und Führungskräften in allen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – ökonomisch, ökologisch, sozial – anheben und den sozialpartnerschaftlichen Dialog fördern sollen.

Gegründet wurde So.Win bereits 1987 als „Gesellschaft zur Information von Betriebsräten über Umweltschutz in der chemischen Industrie“ (GIBUCI). Mit GIBUCI hatten es sich die Chemie-Sozialpartner zunächst zur Aufgabe gemacht, Betriebsräte kontinuierlich über Umweltschutzfragen zu informieren und zu schulen.

Hintergrund für die Gründung war eine Umweltschutzübereinkunft, in der sich BAVC, VCI und die IGBCE erstmals darauf verständigt hatten, den Informationsstand der Betriebsräte über betriebliche Umweltschutzfragen, Ressourceneffizienz, aber auch Energiepolitik und Nachhaltigkeitsinitiativen anzuheben. Seither konnten rund 4.000 Betriebsräte in zahlreichen Informations- und Schulungsveranstaltungen auf den neuesten Wissensstand auf diesen Gebieten gebracht werden. Die guten Erfahrungen mit GIBUCI haben seither auch in anderen Branchen zu ähnlichen Einrichtungen geführt.

Über viele Jahre wurden Umweltthemen in praxisnaher Form behandelt mit dem Ziel, Betriebsräten die für ihre Arbeit erforderliche Sachkunde zu vermitteln. Dahinter stehen das Bekenntnis zu Responsible Care und die Überzeugung der Beteiligten, dass Umweltschutz in den Betrieben eine gemeinsame Aufgabe von Unternehmensleitung, Betriebsrat und allen Mitarbeitern darstellt.

Mit einer neuen Sozialpartner-Vereinbarung hat GIBUCI im Rahmen von Chemie3 2014 sowohl ihr Themenspektrum als auch ihren Adressatenkreis erweitert: Künftig widmet sich die gemeinsame Einrichtung neben Umweltschutzfragen auch den wirtschaftlichen und sozialen Dimensionen der Nachhaltigkeit. Zielgruppe ist jetzt neben Betriebsräten auch das Management. Diese Ausweitung schlägt sich im neuen Namen nieder: Seit 2015 heißt GIBUCI „So.WIN“: Sozialpartner-Werkstatt für Innovation und Nachhaltigkeit. So.WIN wird damit zur zentralen Bildungseinrichtung der Chemie-Sozialpartner, um Nachhaltigkeit in die Unternehmen und die Mitarbeiterschaft zu tragen.

Weiterführende Links

Kennzahlen

Schlüssel­industrie für nachhaltige Entwicklung

Die Produkte der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind in nahezu allen Wirtschafts- und Lebensbereichen zu finden.

Weiterlesen
Sozialpartner

Einzigartige Tarif- und Sozial­partnerschaft

Mit dem Ziel der Gestaltung von guter Arbeit und der zukunftsfähigen Ausrichtung der Unternehmen hat sich die Sozialpartnerschaft in der Chemiebranche seit vielen Jahrzehnten bewährt.

Weiterlesen
Responsible Care

Gelebte Verantwortung

Die chemisch-pharmazeutische Industrie bekennt sich nicht erst seit dem Start von Chemie³ zu Nachhaltigkeit und verantwortlichem Handeln.

Weiterlesen